DEKONWA

Forschungsprojekt zur Entwicklung eines intelligent gesteuerten thermischen Verfahrens in einer Apfelwaschanlage zur Reduktion der Keimbelastung bei Freshcut-Produkten

Ziel: Hygienisierung von Äpfeln für Obstsalate als Freshcut-Produkt zur Verminderung der Verderbrate und Erhöhung der Konsumentensicherheit

Projektinhalte: 

  • Äpfel sollen nicht nur gewaschen, sondern auch möglichst schonend und ohne den Einsatz von Chemie hygienisiert werden. Dafür ist die Entwicklung einer neuartigen Anlage und eines neuen Verfahrens geplant. Die Anlage soll flexibel in bestehende Prozesslinien integriert werden können.

  • Mittels temperaturgeführtem und gesteuerten Prozess sollen mikrobielle Verderberreger und humanpathogene Keime maximal möglich reduziert werden.

  • Aufgrund seiner Isolierung ist das neue System für den Freshcut-Bereich optimiert und kann problemlos in gekühlten Räumen eingesetzt werden.

     

Projektlaufzeit: Mai 2016 - November 2018

Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Ihr Ansprechpartner

Eric Lefebvre, geschf. Gesellschafter Technischer Leiter - KRONEN