Die KRONEN DECONWA Prep bereitet ganze Früchte und Gemüse durch eine Produktbehandlung auf die weitere Verarbeitung vor. Durch die Behandlung mit Frischwasser, nach Bedarf unter Zugabe hygienisierender Zusätze, wird die Produktoberfläche entkeimt.
So wird eine Kreuzkontamination verhindert, da keine Keime zwischen Produkten weitergegeben und von der Produktschale auf empfindliche Schnittflächen übertragen werden. Die Haltbarkeit von Endprodukten wie z.B. Obstsalat verbessert sich somit.
Als Lösung für den Übergang von „low care“ in „high care“ Produktionsbereiche stellt die DECONWA Prep eine optimale Hygiene direkt zu Beginn des Verarbeitungsprozesses sicher. Die DECONWA Prep eignet sich generell für alle Anwendungsfälle, bei denen Rohprodukte vor der weiteren Verarbeitung, wie z.B. schälen und/oder schneiden, entkeimt werden sollen um Kreuzkontamination zu vermeiden.
Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und Optionen ermöglichen eine einfache Anpassung an unterschiedliche Produkte und Produktionsanforderungen.
Die DECONWA Prep kann als idealer Einstieg in die Verarbeitung von Rohprodukte optimal mit dem vielfältigen und bewährten Gemüse- und Obstmaschinenprogramm von KRONEN erweitert werden. Zum Beispiel können Ananas und Melonen mit der AMS 220 Ananas- und Melonenschälmaschine geschält oder Äpfel mit der AS 6 Apfelschäl- und Schneidemaschine geschält, segmentiert oder in Scheiben geschnitten werden sowie die verarbeiteten Produkte anschließend mit dem KDB 120 Tauchbad nachbehandelt werden.
Vorteile
Intelligente Strömungsregulierung
Über ein flexibel einsetzbares Schwallblech wird das Strömungsverhalten in der Waschwanne gesteuert. Bei der Verarbeitung schwimmender Produkte wird es in den Waschtank eingesetzt und sorgt für einen Vortrieb an der Wasseroberfläche im Waschtank, sodass die Produkte dort in Richtung Austrageband schwimmen. Für den Waschprozess von schwereren, sinkenden Produkten ist der Einsatz des Schwallblechs nicht notwendig. Der Wasserstrom im unteren Bereich des Waschtanks transportiert dann die gesunkenen Produkte.
Hohe Sicherheit durch separate Bedienung des Austragebands
Die DECONWA Prep eignet sich optimal als Verbindung zwischen „low care“ und „high care“ Produktionsbereichen. Um die Sicherheit der Mitarbeiter in den räumlich getrennten Produktionsbereichen zu garantieren, verfügt die Waschmaschine über eine separate Steuerung des Austragebandes, die bei Bedarf vom Mitarbeiter, der am Austrageband arbeitet, genutzt werden kann. Dieser kann somit z.B. das Band stoppen, unabhängig von dem Mitarbeiter, der im Bereich des Waschtanks arbeitet.
Regendusche mit flexibler Platzierung
Während des Waschvorgangs sorgt die integrierte Regendusche dafür, dass auch an der Oberfläche schwimmende, leichte Produkte vollständig mit Waschwasser und den darin enthaltenen hygienisierenden Zusätzen in Kontakt kommen. Unter der Regendusche ist ein seitlich verschiebbares Sieb platziert, wodurch eine Anpassung an verschiedene Produktgrößen möglich ist. Zudem ist durch die versetzte Anordnung der Löcher im Sieb eine komplette Beregnung des darunterliegenden Waschtankbereichs garantiert.
Frischwasserdusche beim Produktaustrag
Die Frischwasserdusche über dem Produktaustrageband sorgt dafür, dass eventuelle Entkeimungsmittelrückstände von den gewaschenen Produkten abgesprüht werden. Gleichzeitig findet so ein stetiges Nachfüllen des Waschtanks statt.
Einfache Reinigung
Durch die vorgesehenen Aufhängungen z.B. für das Schwallblech, das Sieb der Regendusche und die Frischwasserdusche wird die Reinigung der Waschmaschine vereinfacht, da diese abnehmbaren Bestandteile an der Außenwand des Waschtanks platziert werden können und so das Maschineninnere besser zugänglich ist.