In unserer News-Sektion finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten und Tipps rund um unsere Lösungen, über KRONEN als Unternehmen, anstehende Messen und Events sowie aktuelle Veröffentlichungen.
Beschreibung:
Vor der weiteren Verarbeitung müssen Sojabohnen von Schmutz und kleinen Steinen getrennt werden – dies geschieht im Waschprozess. Die speziell angepasste GEWA 2600V PLUS mit stärkerer Pumpe, kundenspezifischer Verrohrung und spezieller Vibrationseinheit kann direkt über eine Rohrleitung aus einem Silo mit den eingeweichten Sojabohnen befüllt werden. Im Waschtank sinken die Steine und schwerere Schmutzpartikel auf den Boden ab. Die Pumpe sorgt für eine stärkere Verwirbelung und fördert somit das Ablösen der Haut von den einzelnen Bohnen. Dies vereinfacht die weitere Verarbeitung.
Kapazität: bis zu ca. 800 kg/Std.