Effiziente Verarbeitung tropischer Früchte: Getrocknete Ananas hergestellt mit KRONEN-Maschinen
Tropicaux setzt auf KRONEN-Technik zur Ananasverarbeitung in Guinea und stellt hochwertige Snacks aus getrockneten Früchten her.
Das Unternehmen Tropicaux aus Guinea, spezialisiert auf die Verarbeitung und den Export getrockneter Früchte, nutzt Maschinen der KRONEN GmbH zur professionellen Verarbeitung von frischen Ananas. Mit der Investition in drei manuelle Maschinenlösungen von KRONEN optimiert das Unternehmen seine Prozesse bei der Herstellung hochwertiger, getrockneter Ananasringe für den internationalen Markt.
Verarbeitung von 20 Tonnen frischer Früchte täglich
Am Standort in Guinea verarbeitet Tropicaux täglich rund 20 Tonnen frische Früchte, überwiegend Ananas der Sorte "Baron", die aus Guinea stammen und lokal angebaut werden. Die geschnittenen Früchte werden zu getrockneten Produkten verarbeitet und weltweit vertrieben – unter anderem in die USA, die EU und verschiedene Länder Afrikas. Um den wachsenden Anforderungen hinsichtlich Qualität und Effizienz gerecht zu werden, setzt Tropicaux auf Maschinenlösungen von KRONEN.
Effizienz und Präzision dank KRONEN-Technologie
Zum Einsatz kommen dabei drei bewährte KRONEN Geräte:
Dank der eingesetzten Technik gelingt es Tropicaux, eine gleichbleibend hohe Produktqualität sicherzustellen. Die Maschinen steigern die Effizienz im Verarbeitungsprozess und steigern die Verarbeitungskapazität.
Die Entscheidung für KRONEN-Maschinen unterstreicht den Anspruch von Tropicaux, in nachhaltige, zuverlässige Technik zu investieren. Durch die manuell bedienbaren Lösungen ist der Produktionsprozess besonders robust, wartungsarm und kann bei Bedarf einfach um weitere Maschinen ergänzt werden.
„Die Zusammenarbeit mit KRONEN ermöglicht es uns, unsere Produktionskapazitäten gezielt zu erweitern und gleichzeitig die Qualität unserer Produkte zu verbessern“, erklärt Mamadi Diané, Mitbegründer von Tropicaux.
Copyright Fotomaterial: Tropicaux/KRONEN
Über Tropicaux
Tropicaux ist ein Hersteller getrockneter Früchte mit Sitz in der Republik Guinea in Westafrika. Das Unternehmen exportiert seine Produkte international und legt besonderen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit in der Fruchtverarbeitung.
Weitere Informationen unter: www.tropicaux.com
Über KRONEN GmbH
KRONEN ist ein familiengeführter, weltweit agierender Produzent und Lieferant von Einzelmaschinen, Sondermaschinen und hochtechnisierten Prozessanlagen für die Freshcut-Industrie. Das Produktprogramm von KRONEN und seinen Partnern deckt die Obst-, Gemüse- und Salatverarbeitung ab: vom Vorbereiten, Schneiden, Waschen, Trocknen, Entwässern, Schälen, Entkeimen bis hin zum Verpacken. Darüber hinaus bietet KRONEN Maschinen für die Verarbeitung von Fleisch und Fisch, speziellen veganen Produkten, Backwaren und Tiernahrung an.
Heute beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in Kehl am Rhein und einem zweiten Produktionsstandort in Achern über 130 Mitarbeitende, ist mit Vertretungen in mehr als 80 Ländern weltweit präsent und liefert seine Produkte in über 120 Länder der Erde.
Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung in der Lebensmitteltechnik werden bei KRONEN das Qualitätsbewusstsein und das stetige Streben nach der bestmöglichen Lösung tagtäglich gelebt. Der Maschinenhersteller setzt auf einen nachhaltigen, ganzheitlichen Ansatz für die hygienische, sichere und ressourcenschonende Produktion frischer Lebensmittel. KRONEN versteht sich als Ideenwerkstatt, die innovative Lösungen im Sinne und zum Nutzen der Kunden liefert, und gewährleistet – in enger Kooperation mit Industrie und Forschung – eine hohe Beratungs- und Planungskompetenz.
Eine Auswahl an Bildmaterial finden Sie unten (zum Herunterladen klicken Sie auf die rechte Maustaste: "Bild speichern unter").
Sie benötigen mehr oder anderes Material? Wir helfen gerne weiter. Ihr Kontakt: presse@kronen.eu, T +49 (0)7854 9646-160 / -161.