In unserer News-Sektion finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten und Tipps rund um unsere Lösungen, über KRONEN als Unternehmen, anstehende Messen und Events sowie aktuelle Veröffentlichungen.
KRONEN bietet zum Waschen der Tomaten vor der Verarbeitung sowie zur Herstellung von Tomatenscheiben und –ecken eine große Auswahl an Maschinen an.
Um eine optimale Hygiene und möglichst lange Haltbarkeit der geschnittenen Tomaten zu ermöglichen, ist der erste Schritt im Verarbeitungsprozess auch hier das Waschen. Mit der DECONWA Prep oder den GEWA Waschmaschinen, z.B. der GEWA 3800 B PLUS, können Tomaten effizient gewaschen bzw. unter Einsatz von entsprechenden Waschzusätzen wie z.B. CITROCIDE PLUS hygienisiert werden. Somit wird die Produktoberfläche entkeimt und Kreuzkontamination verhindert.
Für die weitere Verarbeitung von Tomaten eignen sich die KRONEN Stanz- und Schneidemaschinen durch den Einsatz von Messern von höchster Qualität. So wird ein sauberes, schonendes Schneiden der empfindlichen Früchte ermöglicht. Mit den KRONEN Stanzmaschinen der TONA Serielassen sich Tomaten effizient und schonend zu Ecken und Scheiben verarbeiten. Insbesondere die TONA S ist für die Herstellung von Tomatenscheiben geeignet, beim Austrag aus der Maschine fallen die Scheiben nicht heraus. Die TONA Maschinen, wie auch die für geringere Kapazitäten geeignete HGW Gitter-, Teil- und Stanzmaschine sowie die PGW Pneumatische Schneidemaschine, stellen Tomatenscheiben von mindestens 5 mm Stärke her. Für das Schneiden von Tomatenecken ist eine große Auswahl an Teileinsätzen verfügbar.
Für die Verarbeitung von Tomaten eignen sich auch verschiedene Schneidemaschinen: Mit der GS 10-2 Bandschneidemaschine, der KUJ V Würfel-, Stift- und Scheibenschneidemaschine oder auch der KSM 100 Gemüseschneidemaschine können Tomaten in Scheiben oder in Würfel verschiedener Größe geschnitten werden. Mit der GS 10-2 lassen sich, bei Verwendung entsprechender Tomatensorten, auch besonders dünne Tomatenscheiben herstellen.
Dank der in KRONEN Schneidemaschinen verwendeten besonders scharfen, dünnen Klingen werden auch reife, weichere Früchte ohne Beschädigung zu optisch ansprechenden Produkten verarbeitet, die als Topping von Endprodukten wie ready-to-eat Salaten oder Sandwiches verwendet werden und so das Endprodukt aufwerten.v