Stephan Zillgith, geschäftsführender Gesellschafter von KRONEN: „Wir freuen uns sehr über die große Resonanz auf unseren Kundentag 2025. Die Veranstaltung ist für uns nicht nur eine Gelegenheit, neue Technologien zu präsentieren, sondern auch, den direkten Austausch mit unseren Kunden und Partnern zu pflegen. Nur im Dialog mit der Branche können wir Lösungen entwickeln, die die aktuellen Herausforderungen in der Verarbeitung von Salat, Gemüse, Kräutern und Obst praxisnah und zukunftsorientiert beantworten."
Maschinen für die industrielle Verarbeitung von Salat, Gemüse und Obst live im Einsatz
Im Mittelpunkt standen die Live-Vorführungen von Maschinen, darunter eine Verarbeitungslinie aus einer Bandschneidemaschine GS 10-2, einer HELICAL-Waschmaschine HEWA 3800 und einem Trocknungssystem K650, sowie die innovative Avocado-Roboter-Lösung von KRONEN.
Zudem wurden mehrere neue und bewährte Lösungen präsentiert, wie die Krautschneidemaschine CAP 350, die auch größere Kohlköpfe effizient schneidet, die flexible Schneidemaschine Tona V, die Würfel-, Streifen- und Scheiben-Schneidemaschinen KUJ-V und KUJ HC-220 sowie die Apfel-Schäl- und Schneidemaschinen AS 6 bzw. AS 4 und die Verpackungsmaschine Flex L von GKS Packaging. Auch der KRONEN-Partner iWEIGH stellte mit einem innovativen Bunker-Wiegeband eine Lösung für präzise Kontrolle des Produktflusses sowie ein Normwagen-Wiegesystem vor. Mit weiteren Partnerstände waren ProMinent, sterilAir und Citrosol vertreten.
Video KRONEN Kundentag 2025
Fachvorträge zu Hygiene, Qualität und Automatisierung in der Lebensmittelverarbeitung
Im begleitenden Forum gaben internationale Referenten Einblicke in aktuelle Forschung und Branchentrends:
- Effektives Waschwasser-Management stellte CITROSOL S.A. mit dem Citrocide®-System vor – eine Lösung, die Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint.
- Moderne Wägetechnik für mehr Prozesskontrolle und weniger Verluste präsentierte iWEIGH B.V.
- Echtzeit-Überwachung der Waschwasserqualität demonstrierte das INP Greifswald als innovativen Ansatz zur Steigerung von Produktsicherheit und Ressourceneffizienz.
- Druckluft als Hygienefaktor in der Lebensmittelverarbeitung beleuchtete SMC Deutschland und zeigte Maßnahmen für saubere, sichere Systeme.
Austausch und Networking für die Fresh-Cut-Industrie
Neben Technologie und Wissenstransfer bot der Kundentag auch viel Raum für den persönlichen Austausch. Beim festlichen KRONEN-Abend in der Orangerie des Calamus-Areals wurde traditionell der KRONEN Award verliehen, am Folgetag klang die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Besuch des Oktoberfests im Europa-Park Rust aus.
Stimmen von Teilnehmer*innen
David Gomez, Practi Fruit, Kolumbien:
„Ich bin der Einladung von KRONEN gefolgt, um heute beim Kundentag dabei zu sein. Es ist eine wirklich gute Gelegenheit, alle Maschinen und die gesamte Technologie kennenzulernen, die KRONEN anbietet.“
Guido Schmidt, GO Hallyu GmbH, Deutschland:
„Es war eine tolle Erfahrung. Jetzt mit dem eigenen Produkt an der Maschine zu stehen, zu sehen was sie so kann und die ganzen Fragen zu klären mit den Fachleuten hier, bringt einem unheimlich viel. Wir kommen aus der Startup-Phase jetzt in die nächste Phase und versuchen das Geld auch wirklich gut zu investieren in qualitativ hochwertige Maschinen – und ich denke, dass wir hier vielleicht fündig werden.“
Camilo Tamayo, The Green Batch Inc., Panama:
„Es war eine großartige Erfahrung, hier bei KRONEN zu sein und all die neuen Technologien und Maschinen zu sehen. Wir sind sehr dankbar für diese Möglichkeit.“
Uusitalo Satu, Alitalon Vihannes, Finnland:
„Das Abendprogramm war wirklich eine entspannte Veranstaltung. Man spürt die Energie hier – es ist einfach wunderbar, die Menschen freuen sich so, einander zu treffen. Ich bin wirklich glücklich, Teil der ‚KRONEN-Familie‘ zu sein.“
Francesca Silva Rodriguez, VERMI SAC, Peru:
„Ich habe ein Verarbeitungsanlage in Peru, die vor 30 Jahren gegründet wurde, und 2016 haben wir die erste Linie gekauft. Was mir an den KRONEN-Maschinen gefällt, ist, dass sie selbst nach so vielen Jahren noch wie neu aussehen – die Qualität ist unglaublich. Die Maschinen funktionieren sehr gut, lassen sich schnell reinigen und warten. Ich bin daher sehr zufrieden.“
Mehr zum Kundentag 2025 finden Sie in der Pressemitteilung